Laufend was Gutes tun: Beim walk4help am 5. Juli
Auch im Gehen kann man viel bewegen. Genauer gesagt, sich solidarisch engagieren. Wieviel Begeisterung dabei im Spiel sein kann, haben die Teilnehmenden bereits 2019 beim ersten walk4help in Braunschweig gezeigt. Das Resultat war ein Weltrekord – die bislang längste zurückgelegte Strecke einer Fußgängerstaffel. Nun geht das große Outdoor-Event in die nächste Runde: Am 5. Juli verwandelt sich der Bürgerpark in eine Charity-Arena, deren Erlös an ausgewählte Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche fließt.

Mit dem walk4help wurde eine im wahrsten Sinne bewegende Spendenaktion ins Leben gerufen. Start- und Zielpunkt ist das Hauptveranstaltungsgelände der BRAWO OPEN. Auf unterschiedlich langen Routen vom Bürgerpark bis rund um den Südsee lassen sich jeweils zwischen zwei und acht Kilometer zurücklegen. Die vier Strecken namens Feuer, Erde, Luft und Wasser bieten zudem spannende Themencamps mit Show-Acts, Gastronomie und Mitmach-Aktionen, die auf jedes der Elemente abgestimmt sind. Je nach Laune und körperlicher Fitness kann jeder die eigene Geschwindigkeit bestimmen. Ob Laufen, Walken oder Spazieren. Entscheidend ist an diesem Tag nur, dass zwischen 10 Uhr und 18 Uhr von allen Teilnehmenden zusammen so viele Kilometer wie möglich zurückgelegt werden. Um eine korrekte Erfassung der gelaufenen Entfernungen zu gewährleisten, sind entlang der Routen spezielle Checkpoints eingerichtet.
Gemeinsam aktiv für eine gesündere Welt
Initiator ist United Kids Foundations – das Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, der Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO. Unter dem Dach des Kindernetzwerks werden seit nunmehr 20 Jahren ausgewählte Projekte unterstützt, um den nächsten Generationen einen besseren, gesünderen Weg in die Zukunft zu ebnen. Das Engagement reicht von Bildungs- und Bewegungsförderung bis hin zu Ernährung, Armutsbekämpfung und Gewaltprävention. Dank enger Zusammenarbeit mit Stiftungen sowie prominenter Paten wie Dennis Schröder oder Felix Neureuther ist eine solide, gut vernetzte Form der Hilfe entstanden. So profitieren Kinder und Jugendliche in der Region Braunschweig-Wolfsburg, aber auch bundesweit. Beim walk4help fließen alle Start- (nach Steuerabzug) und Spendengelder zu 100 Prozent an die Initiative Gesunde Erde. Gesunde Kinder. In ihrem Fokus stehen Hilfsprojekte für Kindergesundheit und Umweltschutz. Schwerpunktmäßig sollen auch klimabedingte Gesundheitsprobleme bei Kindern und Jugendlichen nachhaltig verringert werden.

Weltrekord brechen und Spenden verdoppeln
Zum Jubiläum von United Kids Foundations möchten die Veranstalter alle Spaziergänger, Läuferinnen und Jogger ganz besonders motivieren: Wird beim walk4help 2025 der damalige Weltrekord von 52.482 gelaufenen Kilometern übertroffen, setzt die BRAWO GROUP noch eins obendrauf und verdoppelt die gesammelten Start- und Spendengelder. „Mit dem walk4help setzen wir ein starkes Zeichen der Solidarität. Jeder Schritt zählt, um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen – und eine gesunde Zukunft braucht eine gesunde Erde. Machen Sie mit und schreiben Sie mit uns Geschichte!“, ruft Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO/BRAWO GROUP und Initiator des Kindernetzwerks United Kids Foundations und des walk4help zur Teilnahme auf. Auch BS|ENERGY geht wieder mit an den Start. „Wie schon 2019, haben wir neben einer finanziellen Projektunterstützung ein Kontingent an Teilnehmenden-Tickets erworben. So können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Sponsoring auch mit ihrer eigenen Energie mitgestalten“, sagt Duy Le von BS|ENERGY.
Mit Vergnügen Kindern helfen
Wer mitmachen möchte, kann sich auf www.walk4help.de umfassend informieren, Strecken auswählen und sich direkt anmelden. Automatisch erhält man mit der Anmeldung zu einer Strecke den Daypass. Damit darf man den ganzen Tag lang so weit und so oft laufen, wie einen die Füße tragen, um möglichst viele Kilometer zu erzielen. Ob Einzelstrecke oder mehrere Strecken: Gegen eine einmalige Startgebühr von 25 Euro für Erwachsene und 12,50 Euro für Kinder und Jugendliche (7 bis 17 Jahre) wird man am 5. Juli Teil einer aktiven Gemeinschaft, die laufend für einen guten Zweck unterwegs ist. Umrahmt wird das sportliche Spektakel im Bürgerpark von einem bunten Familienfest mit Showprogramm. Abschluss bildet ab 18 Uhr eine große Jubiläumsparty von United Kids Foundations. Wenn es richtig gut läuft, endet der Tag vielleicht sogar mit einem neuen Weltrekord.