Von Braunschweigern für Braunschweiger: die Löwenbündel-App

Wie finde ich schnell und unkompliziert heraus, welche City-Parkhäuser noch freie Plätze haben? Und wo sind während des Bummelns mit Kindern Orte, an denen ich die Kleinen spielen lassen kann? Antworten hierauf hat die Braunschweig-App Löwenbündel, die seit 2021 kostenfrei für Android und iOS erhältlich ist.

Eine Gruppe von Braunschweigern aus der BS|ENERGY-Belegschaft legte den Grundstein für die Applikation. Die Idee war es, eine App zu entwickeln, die von Braunschweigern für Braunschweiger gemacht ist und hilfreiche, nützliche und informative Tipps und Services zusammenlegt. Begeistert von der Initiative fanden sich schnell Kooperationspartner wie die BSVG oder ALBA sowie weitere engagierte Kollegen der Tochterunternehmen BS|NETZ und KOM|DIA, die sich aktiv in den Entstehungsprozess einbrachten. Mittlerweile nutzen über 100.000 Personen die Löwenbündel-App und entwickeln durch ihre Tipps und Vorschläge den Braunschweiger Alltagshelfer stetig weiter.

Alles auf einen Blick

Funktionen wie der Abfallkalender, der den User daran erinnert, wann man in welchem Gebiet welche Tonnen herausstellen muss, die Parkhaus-Übersicht, die freie Parkhaus-Parkplätze in der Innenstadt anzeigt sowie die Rubrik Innenstadtservices erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Letztere bietet Nutzern eine Übersicht diverser Angebote, die den Shoppingtag erleichtern können. Hierzu gehört zum Beispiel eine Karte aller öffentlichen WCs, aber auch Informationen darüber, in welchen Läden man Regenschirme, Powerbanks, Gehhilfen oder Kinderbuggys ausleihen kann.

Braunschweig zu Fuß entdecken

Besonders Familien, die beim Bummeln und der Freizeitgestaltung häufig vor Herausforderungen stehen, finden im Kinderbereich der App diverse hilfreiche Links und Informationen, um ihren Alltag zu erleichtern. Bolzplätze, Spielplätze, aber auch Spielecken sowie Still- und Wickelbereiche in
Einkaufsläden sind hier übersichtlich aufgelistet. Nicht nur in praktischen Angelegenheiten ist die Löwenbündel-App ein hilfreiches Tool. Um gemeinsam mit Kids die Innenstadt zu entdecken, hat das Team von BS|ENERGY im Familienbereich extra eine Innenstadtrallye für Kinder entwickelt, die ganz einfach mit dem Smartphone erlebbar ist. Doch nicht nur Kinder können in den Genuss einer selbst geführten Stadttour kommen. Auch für Erwachsene hält die Löwenbündel-App eine einstündige Innenstadtrallye parat, die sowohl neuen Bewohnern als auch alteingesessenen Bürgern die Stadt ein wenig besser und von ihrer historischen Seite präsentiert.

Die Rallye führt sowohl durch versteckte als auch bekannte Orte der Innenstadt und stellt das Braunschweig-Wissen der Spieler mit kniffligen Fragen auf die Probe. Angelehnt ist die Rallye an das Spiel „Schnitzeljagd Braunschweig“, das in hiesigen Buchhandlungen oder der Tourist-Info zu erwerben ist und Käufern ein mehrstündiges Schnitzeljagd-Vergnügen verspricht. Die Stadtrallye der Löwenbündel-App bietet Interessierten die Möglichkeit, vorab kostenfrei die Kurzversion mit dem Smartphone zu testen.

Aus Liebe zu Braunschweig

Auch in Zukunft wird sich die Löwenbündel-App stetig weiterentwickeln. So wird zum Beispiel im Winter, während der Weihnachtszeit, die Applikation um eine neue Kategorie erweitert, die alle Angebote rund um das Weihnachtsfest zusammenfasst. Wem das an Informationen und Tipps noch nicht reicht, der kann sich ganz aktiv mit Verbesserungsvorschlägen in die Entwicklung einbringen. So stellt BS|ENERGY sicher, dass die Löwenbündel-App auch in Zukunft eine App von Braunschweigern für Braunschweiger bleibt.


Das könnte auch interessant sein

Weihnachtsspaß für Groß und Klein

Weihnachtsspaß für Groß und Klein Am Samstag, 9. Dezember, wird es im Kundenzentrum am Bohlweg weihnachtlich. Beim BS|ENERGY Weihnachtsevent erwartet die kleinen Gäste und ihre Begleiter ein vielfältiges Programm: Ab […]

Nachhaltigkeitstipp: Energie sparen in der Weihnachtszeit

Unser Nachhaltigkeitstipp: Auch in der Weihnachtszeit lässt sich einiges an Energie einsparen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.

Für jeden Fall abgesichert

BS|HaushaltPlus bietet ein Rundum-sorglos-Paket an, das nicht nur die Kosten für einen Türöffnungsdienst übernimmt, sondern auch in Notsituationen wie einem Heizungsausfall, Rohrverstopfungen, Computer-Datenrettungen und vielen weiteren Situationen für einen da ist.

Backstube mit Tradition und Leidenschaft

Die Bäckerei Priemer im östlichen Ringgebiet ist für ihren leckeren Christstollen bekannt. Hergestellt wird er nach einem alten Dresdner Familienrezept. Wir haben Peter Priemer in seiner Backstube besucht.

Dystopische Welten aus Plastik

Dystopische Welten aus Plastik Der Frankfurter Künstler Dennis Siering ist vom 2. Dezember bis zum 18. Februar mit seiner Ausstellung „Unnatural Territories“ im Braunschweiger Kunstverein zu Gast. In seinen Arbeiten […]

Woher kommt Braunschweigs Trinkwasser?

Die Braunschweigerinnen und Braunschweiger genießen ihr Trinkwasser tagtäglich im Tee, im Kaffee oder auch direkt pur. Damit das so bleibt, arbeitet die BS|ENERGY Gruppe engagiert an Lösungen, um eine langfristige Wasserversorgung sicherzustellen.

Von Braunschweigern für Braunschweiger: die Löwenbündel-App

Wie finde ich heraus, welche City-Parkhäuser noch freie Plätze haben? Und wo sind während des Bummelns mit Kindern Orte, an denen die Kleinen spielen können? Antworten hierauf liefert die kostenlose Braunschweig-App Löwenbündel.

Der kurze Weg zur Stromtankstelle

BS|ENERGY baut im Auftrag der Stadt ein engmaschiges Netz an Ladestationen auf. Schon Ende 2024 wird das Stadtgebiet flächendeckend mit Ladeinfrastruktur versorgt sein – doch dabei bleibt es nicht.

Nachhaltigkeits-Tipp: Rollläden zum Dämmen nutzen

Unser Nachhaltigkeitstipp: Wenn Sie Rollläden vor den Fenstern haben, können Sie diese hervorragend zur Temperaturregulation nutzen. Wir erklären Ihnen wie.

E-HAWA: Elektromobil mit 100 Jahren Geschichte

Auf Testfahrt mit Renn- und Rallyefahrer Eckhard Schimpf.