Spektakuläre Aussichten!
Ob historische Altstadt oder ein Blick ins Umland – Braunschweig hat spektakuläre Aussichtspunkte zu bieten.
Im historischen Stadtkern stellt die St. Andreas-Kirche mit ihren zwei Türmen den höchsten – regelmäßig – öffentlich begehbaren Aussichtspunkt in einem Gebäude dar. 389 Stufen führen in die Turmstube des Südturms in 72 Metern Höhe. Besucher wandeln unter der barocken Haube in einem Freigang und genießen den einmaligen Ausblick auf die Innenstadt Braunschweigs. Ebenfalls in der Altstadt kann wochentags zwischen 9 und 15 Uhr der Turm des Rathauses erklommen werden. 161 Stufen führen hinauf auf den Umgang.
Auch ein Aufstieg zur Quadriga-Plattform auf dem Residenzschloss ist möglich. Der Weg zur Plattform ist kurzweilig mit zahlreichen Bild-Tafeln aus der Historie des Braunschweiger Schlosses versehen. Auf der Quadriga-Plattform erwartet den Besucher ein eindrucksvolles Panorama der Braunschweiger Innenstadt. Die Aussicht ist auf Panoramatafeln, die die wichtigsten historischen Gebäude in der Silhouette zeigen, erläutert.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Nußberg. Mit 93 Metern Höhe bietet die Erhebung mit Aussichtsplattform im Prinzenpark einen Blick auf die Braunschweiger Stadtsilhouette.


Tipp: Genuss über den Dächern Braunschweigs
- Italienische Küche im „LaCupola“ im Haus der Wissenschaft, Pockelsstr. 11
- Auf der Dachterasse des „soldekk“ bei einem kühlen Drink entspannen, Steinstr. 2
- Kulinarische Extraklasse im ÜBERLAND im BraWoPark, Willy-Brandt-Platz 18
