Sommer, Sonne, Hopfenschorle – Braunschweigs sonnige Biergärten
Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Haut küssen, treibt es die Braunschweigerinnen und Braunschweiger vor die Tür und in die Biergärten und Außengastronomien der Region. Besonders beliebt sind die Freiluftlokale im östlichen Ringgebiet wie das Restaurant „Zur Freundschaft“, über das wir bereits 2024 berichten durften, sowie der urige „Löwengarten“ im Prinzenpark. Letzterer lässt besonders die Herzen von Freunden der bayerischen Biergartenkultur hochschlagen, da sowohl das Konzept als auch die Dekoration eine Hommage an die deutsche Vita im Süden ist.
Deutlich ruhiger gelegen und ein beliebtes Ausflugsziel, ist die Gaststätte „Schäfers Ruh” im Naturschutzgebiet Riddagshausen. Hier können Gäste nach einem gemütlichen Spaziergang um die Riddagshäuser Seen im Biergarten die Seele baumeln und sich vom hausgemachten gastronomischen Angebot verwöhnen lassen.
Wer hingegen die lebhafte Stimmung der Innenstadt bevorzugt, findet auch hier eine Auswahl an Kneipen mit kleinem aber feinen Außenbereich. Besonders hervor sticht hier ganz klar „Schadts Brauerei”, in der seit 1985 Pilsener, Weizen und diverse Saisonbiere gebraut und frisch an den Gast gebracht werden. Sonnenhungrige Cocktailliebhaber finden hingegen auf dem „Soldekk” alles, was das hippe Stadtherz begehrt. Reservieren lohnt sich hier, da die Dachterrasse ein beliebter After-Work-Treffpunkt und auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seinen atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang ist.
