Solarenergie ganz einfach nutzen

– mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach

Braunschweig profitiert von einer überdurchschnittlichen Sonnenscheindauer im norddeutschen Raum, die gute Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie bietet. Ein idealer Standort also, um die Kraft der Sonne mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zu nutzen. BS|ENERGY bietet nun einen Komplett-Service für die Planung, Installation und Inbetrieb-nahme von PV-Aufdachanlagen für Privathaushalte an.

„Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden von A bis Z bei der Realisierung ihrer eigenen Solarstromanlage”, erklärt Oliver Mielenz, Projektleiter bei BS|ENERGY. „Angefangen bei einer individuellen Anlagenplanung, über die professionelle Montage bis hin zur Inbetriebnahme – alles aus einer Hand.“

Bild: Adobe Stock/Achim Banck
Individuelle Planung für hohen Eigenverbrauch

Die Experten von BS|ENERGY legen die Solaranlage so aus, dass ein möglichst hoher Anteil des erzeugten Stroms direkt im Haushalt genutzt werden kann. „Je mehr Solarstrom selbst verbraucht wird, desto geringer sind die Stromkosten und desto schneller amortisiert sich die Investition“, so Mielenz.

Erfahrene Fachbetriebe für die Montage

Alle Komponenten wie Solarmodule, Wechselrichter und optional ein Stromspeicher werden durch BS|ENERGY bereitgestellt. Die Montage übernehmen zertifizierte Fachhandwerker aus der Region. „Eine typische Anlage für einen Privathaushalt ist in wenigen Tagen installiert und betriebsbereit“, berichtet Timm Wiedmann, Produktmanager bei BS|ENERGY.

Leistung auch im Winter

„Selbst im Winterhalbjahr mit geringerer Sonneneinstrahlung kann eine PV-Anlage noch bis zu 20 Prozent ihres Jahresertrags produzieren“, erklärt Wiedmann. Die Photovoltaikmodule arbeiten bei kalten Temperaturen sogar effizienter als bei hohen Außentemperaturen. Dennoch spielen weitere Faktoren eine entscheidende Rolle für den Ertrag einer Aufdach-Solaranlage. Dazu zählen die Ausrichtung und Neigung des Dachs sowie mögliche Verschattungen durch Bäume, Schornsteine oder Gauben. „Wir analysieren bei jedem Kundenauftrag die spezifischen Gegebenheiten vor Ort. So können wir die Anlage für einen maximalen Energieertrag ausrichten und dimensionieren“, betont Oliver Mielenz. Nur durch eine sorgfältige Fachplanung lässt sich das volle Potenzial der Photovoltaik ausschöpfen. „Wir beraten jeden Kunden individuell, damit die Anlage den höchstmöglichen Ertrag erzielt.“

Viele Vorteile für Hausbesitzer 

Der selbst erzeugte Solarstrom spart Stromkosten und schont das Klima. Zudem steigt durch die PV-Anlage der Wert des Eigenheims. Mit unserem Rundum-Service für PV-Aufdachanlagen machen wir es den Braunschweigern so einfach wie möglich, Solarenergie zu nutzen und von vielen Vorteilen zu profitieren“, betont Mielenz „Und etwas Besonderes haben wir BS|Naturstrom-Kunden anzubieten: Die Kunden können eine Förderung von 20 % des Kaufpreises erhalten.“

Alle Informationen zum Angebot sind hier zu finden.

Das könnte auch interessant sein

Auf der Suche nach dem versteckten Schatz

Geocaching – die Suche nach versteckten Dingen in unbekanntem Terrain – feiert in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen. Auch in Braunschweig und Umgebung lassen sich zahlreiche Caches finden.

Die Stunde der Gartenvögel

Zur „Stunde der Gartenvögel“ vom 9. bis 11. Mai zählen viele Naturfreunde innerhalb einer Stunde, wie viele Vogelarten und Exemplare einer Art sie erblicken können. Wir verraten Ihnen, was hinter der Aktion der NABU steckt.

Ausflugstipps in und um Braunschweig

Rund um Braunschweig gibt es zu jeder Jahreszeit schöne Ecken zu entdecken. Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, die jetzt im Frühjahr besonders attraktiv sind.

BRAWO OPEN 2025

Vom 3. bis 12. Juli 2025 findet wieder das jährliche ATP Challenger Tennisturnier statt. Zuschauer können sich auf sportliche Performances und ein vielfältiges Entertainmentprogramm mit bekannten Musikern freuen.

Alte Rechner, neue Chancen

Die Initiative Hey, Alter! setzt sich dafür ein, gebrauchte, aber funktionsfähige Computer dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. So soll jungen Menschen der Zugriff auf digitale Inhalte ermöglicht werden.

Nachhaltigkeitstipp: Osterschokolade

Nach Ostern bleiben häufig einige Schokoladeneier und -hasen übrig. Damit diese nicht alt werden, haben wir einige Ideen zusammengestellt, wie sie zu neuen Leckereien verarbeitet werden können.

Meisen sind die Singvögel für Anfänger

Jetzt beginnt für die Vögel die Zeit, in der sie neue Nester bauen, um zu brüten und ihren Nachwuchs groß zu ziehen. Wer Singvögel beobachten und unterstützen möchte, kann dafür jetzt einiges tun.

Wilde Mischung für den Frühlingssalat – Kräuter sammeln und genießen

Wer Wildkräuter richtig sammelt, kann sich eine köstliche und gesunde Salatmischung direkt aus der Natur zusammenstellen. Hier finden Sie einen schnelle Überblick über 5 schmackhafte Wildkräuter.

Nachhaltigkeitstipp: Umweltschonend putzen

Putzen muss sein, aber es geht auch ohne aggressive Chemie. Wir stellen Ihnen einige altbewährte Hausmittel vor, mit denen Sie Ihre Wohnung schnell, gründlich und umweltschonend auf Hochglanz bringen können.

W wie Wärmewende

Deutschland soll bis 2045 treibhausgasneutral werden. Ab dann soll die Wärme zum Heizen zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Dies kann nur gelingen, wenn alle mitmachen.