Nachhaltig Karneval feiern

Es in der 5. Jahreszeit schön krachen lassen und gleichzeitig an die Umwelt denken – das geht. Coole Kostüme wie Pennywise aus „Es“, Indiana Jones oder die Ghostbusters sind in Braunschweig leihweise erhältlich. Beim KostümKontor findet der nachhaltig agierende Partygänger nicht nur die passende Klamotte, sondern auch alle dazugehörigen Accessoires.

Zwischen Paillettenglimmer, Federschmuck und Spitze ist Irina Rjabow zugange. Die Kostümbildnerin berät stilsicher, was passende Kopfbedeckung, Schuhe oder den Schirm zum Kostüm angeht. Daneben ist sie eine begnadete Schneiderin. Roland Kalweit, der sich beim KostümKontor um das Marketing kümmert, bleibt vor einem historischen Kleid stehen, von dem nur das Oberteil im Original vorhanden war. „Aus Stoff- und Bordürenresten hat Irina passend dazu einen Rock geschaffen“, erzählt er.

Dass Kalweit auf qualitativ hochwertige Waren setzt, wird beispielsweise bei Trachten deutlich. „Unsere Lederhosen sind ‚Made in Germany’. Sie halten viele Jahre lang“, erklärt er.

Während zur Oktoberfestzeit die Wahl meist einfach fällt, ist dies im Karneval nicht immer der Fall. Die hohe Kunst der Beratung liege darin, ein typgerechtes Kostüm für die Kundinnen und Kunden zu finden und gleichzeitig die Verkleidungswünsche zu erfüllen. Besonders beliebt sind Kalweit zufolge Superhelden-Kostüme. Bei den Frauen sind Sissi, Cinderella und die böse Hexe wahre Evergreens.

Kostümbildnerin Irina Rjabow berät stilsicher und nachhaltig bei der Wahl des perfekten Kostüms.
Roland Kalweit präsentiert das „Ghostbusters“-Protonenpack – eines der beliebtesten Leihkostüme für Karneval. Bilder: Beate Ziehres

Das könnte auch interessant sein

Auf dem grünen Ring rund um die Stadt

Auf einer Länge von 19 Kilometern verläuft das Braunschweiger Ringgleis als grünes Band rund um den Stadtkern. Die Strecke bietet neben historischen Bahntrassen und Gleisanlagen ebenfalls zahlreiche Grünanlagen und interessante Informationen zur Braunschweiger Industriegeschichte.

Mit modernster Technik unterwegs in den Kanälen 

Mit einem spezialisierten, umfangreich ausgestatteten Fuhrpark hält die Stadtentwässerung Braunschweig (SE|BS) GmbH insgesamt 1450 Kilometer öffentliches Kanalnetz in der Stadt funktionstüchtig.

Radeln ohne Alter

2020 startete das Projekt „Radeln ohne Alter“ der Bürgerstiftung Braunschweig mit Rikscha-Fahrten für Senioren. So konnten diese während der Pandemie raus in die Natur. Seitdem hat sich das Projekt rasant entwickelt.

Das Einmaleins der Balkonkraftwerke

Mit einem Balkonkraftwerk, einer sogenannten Mini-PV Anlage, können Mieter und Eigentümer auf ihrem Balkon, Terrasse oder Garten eigenen Solarstrom produzieren. Das ist umweltfreundlich und nachhaltig – und senkt außerdem noch die monatlichen Stromkosten.

Nachhaltigkeitstipp: Umweltbewusst Reisen

Mit der richtigen Planung lassen sich Erholung und umweltbewusstes Reisen perfekt verbinden. Folgende fünf Tipps ermöglichen einen nachhaltigen Sommerurlaub mit unvergesslichen Erlebnissen.

Burgplatz Open Air 2025: „La Traviata“

Vom 23. August bis 10. September 2025 präsentiert das Staatstheater Braunschweig „La Traviata“ unter freiem Himmel. Seit der ersten Burgplatz-Saison im Sommer 2003 begleitet BS|ENERGY das Open Air als Hauptsponsor.

Dreiklang fürs Klima: Klix³

Mehr als 30 Braunschweigerinnen und Braunschweiger nehmen an einem bisher einzigartigen Forschungsprojekt teil, dem Projekt KliX³. Auf diese Weise finden sie heraus, wie sie aktiv das Klima schützen können.

Laufend was Gutes tun: Beim walk4help am 5. Juli

Am 5. Juli geht der Walk4Help in die nächste Runde und der Bürgerpark verwandelt sich in eine Charity-Arena, deren Erlös an ausgewählte Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche fließt.

Insektenparadies auf Balkon und Terrasse

Mit der richtigen Gestaltung können auch kleine Außenflächen zu wertvollen Lebensräumen für Insekten werden. Wir geben Ihnen ein paar Tipps für insektenfreundliche Balkone oder Terrassen.

Die kleinen Museen der Löwenstadt

In Braunschweig gibt es eine Vielzahl an kleinen Ausstellungshäusern, die wenig bekannt, aber nicht minder spannend sind. Hier finden Sie einige Ausflugstipps.