Das neue energie.bündel

informativ, stets aktuell – und nachhaltig produziert

Ab sofort können Sie wählen: Möchten Sie online informiert werden – oder das energie.bündel weiterhin auf zu 100 Prozent recyceltem Papier lesen.

Nach einem abwechslungsreichen Sommer, in dem Sie hoffentlich das warme Wetter genossen und eine Reise oder Ausflüge hinter sich haben, präsentieren wir Ihnen heute stolz die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins energie.bündel. Der Name ist geblieben, aber das Konzept für das energie.bündel wurde gründlich überarbeitet. Es bietet Ihnen ganz neue Möglichkeiten – und wird nachhaltig produziert. Das liegt uns am Herzen. Die Themen in unserer Zeitschrift fassen wir im Wesentlichen in vier Rubriken zusammen, „Heimatgefühl“, „Energieschub“, „Zukunftsmusik“ und „Mehrwert“. Sie lernen dabei besondere Aspekte des Stadtgeschehens kennen, beispielsweise interessante Orte oder Menschen. Und Sie erhalten Informationen zu sportlichen und kulturellen Aktivitäten, die wir als Unternehmen gerne fördern und unterstützen. Außerdem informieren wir Sie über verschiedenste Aspekte rund um das Thema Energie, das uns alle schon immer und auch in Zukunft in erheblichem Maße in unserem Leben beschäftigen wird.

Sie lernen darüber hinaus im energie.bündel interessante Entwicklungen aus unseren Geschäftsfeldern kennen – und wir berichten über Innovationen und Zukunftstrends. Wir stellen Ihnen Beispiele vor, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können, ohne auf Wesentliches verzichten zu müssen. Seien Sie gespannt auf diese und die nächsten Ausgaben und Beiträge.

Online lesen – oder weiterhin im energie.bündel blättern

Apropos Nachhaltigkeit: Wir lassen die Ausgabe klimaneutral produzieren und verwenden beim Druck zu 100 Prozent recyceltes Papier, das mit dem EU-Ecolabel und dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert ist. Außerdem werden wir das gedruckte Magazin künftig gezielter verteilen. Sie sind es seit 2011 gewohnt – und auch bei dieser Ausgabe nach dreijähriger Pause – das energie.bündel als Postwurfsendung zu erhalten. Mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen, werden wir ab der nächsten Ausgabe auf eine Verteilung an alle Haushalte verzichten und das Magazin stattdessen nur noch an Abonnenten verschicken.

Wir möchten Ihnen ein Angebot machen, damit das Lesen des energie.bündels Ihnen größtmögliche Freude bereitet und gleichzeitig auf Ihre Bedürfnisse und Lesegewohnheiten zugeschnitten ist. Sie können künftig wählen, wie Sie Ihr energie.bündel am liebsten lesen möchten: wie bisher als Heft zum Anfassen und um darin zu blättern – oder aber als neu gestaltetes Online-Magazin, das auch zwischen den einzelnen gedruckten Ausgaben immer wieder mit neuen Inhalten aktualisiert wird. 

Sie können die gedruckte Ausgabe auch weiterhin zugeschickt bekommen, indem Sie dem unten stehenden Link folgen und Ihre Anmeldedaten angeben. Dann wird Ihnen jede neue Ausgabe direkt per Post zugeschickt und landet wie gewohnt in Ihrem Briefkasten. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob Sie bereits Ihre Energie über BS|ENERGY beziehen. 

Sie können das energie.bündel aber in jedem Fall auch online lesen. Hier finden Sie künftig alle Themen aus der jüngsten Ausgabe, aktuelle Berichte – und bereits einige Artikel in der Vorschau auf die nächste Printausgabe. 

Wir empfehlen Ihnen außerdem, unseren kostenlosen Newsletter zu bestellen, der Ihnen regelmäßig als Mail zugestellt wird und Sie auf aktuell eingestellte Berichte aufmerksam macht. Auch für den Newsletter können Sie sich über die Internetseite unseres Online-Magazins eintragen.

Sie möchten die Printausgabe des energie.bündels weiterhin kostenlos nach Hause erhalten? Dann abonnieren Sie das Magazin ganz einfach unter energiebuendel-online.de/abo.


Das könnte auch interessant sein

Weihnachtsspaß für Groß und Klein

Weihnachtsspaß für Groß und Klein Am Samstag, 9. Dezember, wird es im Kundenzentrum am Bohlweg weihnachtlich. Beim BS|ENERGY Weihnachtsevent erwartet die kleinen Gäste und ihre Begleiter ein vielfältiges Programm: Ab […]

Nachhaltigkeitstipp: Energie sparen in der Weihnachtszeit

Unser Nachhaltigkeitstipp: Auch in der Weihnachtszeit lässt sich einiges an Energie einsparen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.

Für jeden Fall abgesichert

BS|HaushaltPlus bietet ein Rundum-sorglos-Paket an, das nicht nur die Kosten für einen Türöffnungsdienst übernimmt, sondern auch in Notsituationen wie einem Heizungsausfall, Rohrverstopfungen, Computer-Datenrettungen und vielen weiteren Situationen für einen da ist.

Backstube mit Tradition und Leidenschaft

Die Bäckerei Priemer im östlichen Ringgebiet ist für ihren leckeren Christstollen bekannt. Hergestellt wird er nach einem alten Dresdner Familienrezept. Wir haben Peter Priemer in seiner Backstube besucht.

Dystopische Welten aus Plastik

Dystopische Welten aus Plastik Der Frankfurter Künstler Dennis Siering ist vom 2. Dezember bis zum 18. Februar mit seiner Ausstellung „Unnatural Territories“ im Braunschweiger Kunstverein zu Gast. In seinen Arbeiten […]

Woher kommt Braunschweigs Trinkwasser?

Die Braunschweigerinnen und Braunschweiger genießen ihr Trinkwasser tagtäglich im Tee, im Kaffee oder auch direkt pur. Damit das so bleibt, arbeitet die BS|ENERGY Gruppe engagiert an Lösungen, um eine langfristige Wasserversorgung sicherzustellen.

Von Braunschweigern für Braunschweiger: die Löwenbündel-App

Wie finde ich heraus, welche City-Parkhäuser noch freie Plätze haben? Und wo sind während des Bummelns mit Kindern Orte, an denen die Kleinen spielen können? Antworten hierauf liefert die kostenlose Braunschweig-App Löwenbündel.

Der kurze Weg zur Stromtankstelle

BS|ENERGY baut im Auftrag der Stadt ein engmaschiges Netz an Ladestationen auf. Schon Ende 2024 wird das Stadtgebiet flächendeckend mit Ladeinfrastruktur versorgt sein – doch dabei bleibt es nicht.

Nachhaltigkeits-Tipp: Rollläden zum Dämmen nutzen

Unser Nachhaltigkeitstipp: Wenn Sie Rollläden vor den Fenstern haben, können Sie diese hervorragend zur Temperaturregulation nutzen. Wir erklären Ihnen wie.

E-HAWA: Elektromobil mit 100 Jahren Geschichte

Auf Testfahrt mit Renn- und Rallyefahrer Eckhard Schimpf.