Das neue energie.bündel

informativ, stets aktuell – und nachhaltig produziert

Ab sofort können Sie wählen: Möchten Sie online informiert werden – oder das energie.bündel weiterhin auf zu 100 Prozent recyceltem Papier lesen.

Nach einem abwechslungsreichen Sommer, in dem Sie hoffentlich das warme Wetter genossen und eine Reise oder Ausflüge hinter sich haben, präsentieren wir Ihnen heute stolz die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins energie.bündel. Der Name ist geblieben, aber das Konzept für das energie.bündel wurde gründlich überarbeitet. Es bietet Ihnen ganz neue Möglichkeiten – und wird nachhaltig produziert. Das liegt uns am Herzen. Die Themen in unserer Zeitschrift fassen wir im Wesentlichen in vier Rubriken zusammen, „Heimatgefühl“, „Energieschub“, „Zukunftsmusik“ und „Mehrwert“. Sie lernen dabei besondere Aspekte des Stadtgeschehens kennen, beispielsweise interessante Orte oder Menschen. Und Sie erhalten Informationen zu sportlichen und kulturellen Aktivitäten, die wir als Unternehmen gerne fördern und unterstützen. Außerdem informieren wir Sie über verschiedenste Aspekte rund um das Thema Energie, das uns alle schon immer und auch in Zukunft in erheblichem Maße in unserem Leben beschäftigen wird.

Sie lernen darüber hinaus im energie.bündel interessante Entwicklungen aus unseren Geschäftsfeldern kennen – und wir berichten über Innovationen und Zukunftstrends. Wir stellen Ihnen Beispiele vor, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können, ohne auf Wesentliches verzichten zu müssen. Seien Sie gespannt auf diese und die nächsten Ausgaben und Beiträge.

Online lesen – oder weiterhin im energie.bündel blättern

Apropos Nachhaltigkeit: Wir lassen die Ausgabe klimaneutral produzieren und verwenden beim Druck zu 100 Prozent recyceltes Papier, das mit dem EU-Ecolabel und dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert ist. Außerdem werden wir das gedruckte Magazin künftig gezielter verteilen. Sie sind es seit 2011 gewohnt – und auch bei dieser Ausgabe nach dreijähriger Pause – das energie.bündel als Postwurfsendung zu erhalten. Mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen, werden wir ab der nächsten Ausgabe auf eine Verteilung an alle Haushalte verzichten und das Magazin stattdessen nur noch an Abonnenten verschicken.

Wir möchten Ihnen ein Angebot machen, damit das Lesen des energie.bündels Ihnen größtmögliche Freude bereitet und gleichzeitig auf Ihre Bedürfnisse und Lesegewohnheiten zugeschnitten ist. Sie können künftig wählen, wie Sie Ihr energie.bündel am liebsten lesen möchten: wie bisher als Heft zum Anfassen und um darin zu blättern – oder aber als neu gestaltetes Online-Magazin, das auch zwischen den einzelnen gedruckten Ausgaben immer wieder mit neuen Inhalten aktualisiert wird. 

Sie können die gedruckte Ausgabe auch weiterhin zugeschickt bekommen, indem Sie dem unten stehenden Link folgen und Ihre Anmeldedaten angeben. Dann wird Ihnen jede neue Ausgabe direkt per Post zugeschickt und landet wie gewohnt in Ihrem Briefkasten. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob Sie bereits Ihre Energie über BS|ENERGY beziehen. 

Sie können das energie.bündel aber in jedem Fall auch online lesen. Hier finden Sie künftig alle Themen aus der jüngsten Ausgabe, aktuelle Berichte – und bereits einige Artikel in der Vorschau auf die nächste Printausgabe. 

Wir empfehlen Ihnen außerdem, unseren kostenlosen Newsletter zu bestellen, der Ihnen regelmäßig als Mail zugestellt wird und Sie auf aktuell eingestellte Berichte aufmerksam macht. Auch für den Newsletter können Sie sich über die Internetseite unseres Online-Magazins eintragen.

Sie möchten die Printausgabe des energie.bündels weiterhin kostenlos nach Hause erhalten? Dann abonnieren Sie das Magazin ganz einfach unter energiebuendel-online.de/abo.


Das könnte auch interessant sein

Wiederverwerten statt Wegwerfen

Jeder kennt Recycling – das Aufbereiten vermeintlichen Mülls, um Rohstoffe für neue Produkte zu gewinnen – doch was ist eigentlich Upcycling? Wir verraten es Ihnen.

Auf dem grünen Ring rund um die Stadt

Auf einer Länge von 19 Kilometern verläuft das Braunschweiger Ringgleis als grünes Band rund um den Stadtkern. Die Strecke bietet neben historischen Bahntrassen und Gleisanlagen ebenfalls zahlreiche Grünanlagen und interessante Informationen zur Braunschweiger Industriegeschichte.

Gut gelaunt durch die Hitzewelle – 7 erfrischende Tipps

Lange haben sich die Braunschweiger auf Terrassenwetter und T-Shirt-Temperaturen gefreut. Doch was tun, wenn aus angenehmer Wärme drückende Hitze wird? Unsere 7 Tipps helfen, ganz ohne Klimaanlage und Ventilator, gut durch die nächste Hitzewelle zu kommen.

Zu Besuch bei den Proben für La traviata

Das 22. Burgplatz Open Air steigt vom 23. August bis 10. September 2025. Von Anfang an begleitet BS|ENERGY das beliebte Kulturereignis des Staatstheaters Braunschweig als Hauptsponsor. Regisseurin Beatrice Müller berichtet von den Proben zu Verdis La traviata.

Stromfresser oder Energiesparer? Acht Mythen im Experten-Check

Die Experten der Energieberatung der Stadt Braunschweig klären auf, welche  Mythen rund um Haushalt und Heizung stimmen und wie man smart Energie sparen kann.

Sommerkino: Filmabende unter freiem Himmel

Endlich wieder Sommer, endlich wieder Freiluftkino! Sternenhimmel, Picknickdecke und eine flimmernde Leinwand: Auch dieses Jahr lockt das Sommerkino mit Kultfilmen und Klassikern wieder Film-Fans in den Garten des Kunstvereins Braunschweig.

Nachhaltigkeitstipp: Rund um die Grillparty

Haben sie schon einmal von „Green Barbecue“ gehört? Was hinter dem neuen Trend steckt und wie Sie selbst daran teilhaben können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Sommer, Sonne, Hopfenschorle

Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Haut küssen, treibt es die Braunschweigerinnen und Braunschweiger vor die Tür und in die Biergärten und Außengastronomien der Region. Wir stellen ihnen einige besonders lohnenswerte Lokalitäten vor.

Forschungsprojekt Flexess

Die fortschreitende Energiewende bringt Vorteile, aber auch neue Herausforderungen mit sich. Das gilt sowohl für Verbraucher als auch für Energieversorger und Netzbetreiber.

Spektakuläre Aussichten!

Ob historische Altstadt oder ein Blick ins Umland – Braunschweig hat spektakuläre Aussichtspunkte zu bieten. Wir stellen ihnen einige davon vor.